Spenden statt schenken: Seit vielen Jahren verzichtet die KAPP NILES Unternehmensgruppe darauf, Geschäftspartner zu Weihnachten mit Geschenken zu bedenken – und unterstützt stattdessen gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in Coburg und Berlin. Insgesamt 14.050 Euro erhielten nun das Coburger Jugendkulturzentrum COSMOS, das Projekt „Inklusionsgerechte Spielgeräte“ der Stadt Coburg, der Berliner Verein „Kids & Co g.e.V.“, der Förderverein Suchthilfe Deutschland sowie der Kinderschutzbund Coburg e.V.
Die Brüder Michael und Matthias Kapp, die das Unternehmen in dritter Generation führen, überreichten den Vertreterinnen und Vertretern der regionalen Einrichtungen und Vereine symbolisch einen Spendenscheck. „Wir freuen uns, mit unserer Spende Ihr soziales Engagement unterstützen zu können und heute von Ihnen mehr über Ihre Einrichtungen, Vereine und Projekte zu erfahren“, betonten die Geschäftsführer.
Behindertengerechte Spielplätze
4.000 Euro erhielt das Projekt „Inklusionsgerechte Spielgeräte“ der Stadt Coburg. Initiator Peter Tretau setzt sich dafür ein, dass alle Kinder unabhängig von körperlichen und geistigen Einschränkungen auf Spielplätzen miteinander spielen können. Mit Spendengeldern konnte er bereits unter anderem ein Trampolin, das auch von Kindern mit Rollstuhl genutzt werden kann, sowie eine behindertengerechte Schaukel für einen Coburger Spielplatz kaufen.
Sprachförderung für Kinder
Ebenfalls mit 4.000 Euro wurde der Berliner Verein „Kids & Co g.e.V.“ bedacht. Dort lernen aktuell 50 Vorschulkinder aus 11 Ländern die deutsche Sprache und werden so auf die Grundschule vorbereitet. Ein weiteres Projekt ermöglicht es Schülern mit schlechter Prognose auf einen schulischen Abschluss, an mehreren Tagen die Woche Praxiswerkstätten anstelle des regulären Schulunterrichts zu besuchen und so berufliche Möglichkeiten zu entdecken.
Kreativworkshops in Coburg
Weitere 2.000 Euro spendete die KAPP NILES Unternehmensgruppe an das Jugendkulturzentrum COSMOS der „iSo – Innovative Sozialarbeit e.V.“. Jugendliche und junge Erwachsene können dort Workshops und Werkstätten besuchen, um sich kreativ auszuprobieren. Daneben fungiert das Zentrum am Coburger Anger mit einem Café und verschiedenen Events als Begegnungsstätte.
Unterstützung von Beratungsangeboten
Auch diesmal schlossen sich Führungskräfte und Betriebsrentner der Spendenaktion an. Bereichsleiter und Geschäftsführung bedachten den Förderverein Suchthilfe Deutschland mit 1.550 Euro für die Aufklärungsarbeit an Coburger Schulen. Rentnerinnen und Rentner von KAPP NILES spendeten 2.500 Euro an den Kinderschutzbund Coburg e.V., der mit seinem spendenfinanzierten Beratungsangebot schnelle und unbürokratische Hilfe für Eltern und Großeltern leistet.
Nach der Spendenübergabe bekamen die Vertreterinnen und Vertreter bei einem Rundgang einen Einblick in die Produktion am Hauptsitz Coburg. Hier fertigt KAPP NILES Schleifmaschinen, mit denen beispielsweise Zahnräder hochpräzise geschliffen werden können.