Condition Monitoring
Digitale Lösungen - Perfektes Zusammenspiel für effiziente Prozesse

Was beinhaltet Condition Monitoring?
- Überwachung der Linear- und Rotatorischen Achsen durch Referenzfahrten
- Bewertung des Verschleißzustandes durch Indizes von 0-100 und Prognose bezüglich der Haltbarkeit
- Schnittstelle zu weiteren (digitalen) Produkten in Ihrem Produktionssystem, wie z. B. Teilerückverfolgung
Welche Nutzen bietet Condition Monitoring?
- Reduzierung von ungeplanten Maschinenausfallzeiten
- Kein unnötiger oder verfrühter Tausch von Komponenten → Reduzierung der Lagerhaltungskosten
- Aufrechterhaltung der Produktionsqualität durch Monitoring von qualitätsrelevanten Komponenten

Ansprechpartner

Andreas Paatz
📞 +49 9561 866-1300
✉ andreas.paatz@kapp-niles.com